Produkt zum Begriff Deliktsrecht:
-
Deliktsrecht II (Hemmer, Karl-Edmund~Wüst, Achim~D'Alquen, Clemens)
Deliktsrecht II , Deliktsrecht II vervollständigt das deliktische Haftungssystem mit besonderem Schwerpunkt auf der Gefährdungshaftung und der Haftung für vermutetes Verschulden. Zum einen erfolgt eine ausführlicheBehandlung der im BGB integrierten Haftungsnormen. Zum anderen vermittelt das Skript ein umfassendes Wissen in den klausurrelevanten Spezialgesetzen wie dem StVG dem ProdHaftG und dem UmweltHaftG. Abgerundet werden die Darstellungen durch den wichtigen Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch des § 1004 BGB. Inhalt: Weitere Fälle der Haftung insb. nach § 832-838 BGB Weitere Fälle der Haftung insb. nach § 832-838 BGB Haftung bei Amtspflichtverletzung § 839 BGB i.V.m. Art. 34 GG Sonderregelungen des Deliktsrechts § 840-853 BGB Haftung nach dem StVG Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz Haftung nach dem Umwelthaftungsgesetz Negatorische und quasinegatorische Haftung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 11. Auflage, Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Skripten Zivilrecht##, Autoren: Hemmer, Karl-Edmund~Wüst, Achim~D'Alquen, Clemens, Edition: REV, Auflage: 23011, Auflage/Ausgabe: 11. Auflage, Keyword: Hemmer; Jura; Recht, Fachschema: Delikt - Delinquenz - Unterlassungsdelikt~Jura~Recht / Jura~Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VI, Seitenanzahl: 152, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hemmer-Wuest, Verlag: Hemmer-Wuest, Verlag: Hemmer-Wst Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 294, Breite: 207, Höhe: 8, Gewicht: 446, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 7102119, Vorgänger EAN: 9783861935810 9783861932031 9783896348661 9783896346209 9783896344540, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.80 € | Versand*: 0 € -
Aufkleber Alarmanlage
Aufkleber "Alarmanlage" Maße: 14,7 x 10,3 Cm Klebefläche "nur" auf der Rückseite des Aufklebers.
Preis: 2.39 € | Versand*: 0.00 € -
Türspion 582
MessingKlimatauglich und feuerhemmendBlickfeld 170°für Türbohrung Ø 14 mmMarke: GrundmannOberfläche: chromTürstärke: 41 - 52
Preis: 22.93 € | Versand*: 6.90 € -
Türspion - TS 680 und Optionales, Türspion, Messing verchromt
Der Türspion mit Weitwinkeloptik sorgt für mehr Sicherheit in Ihrem Zuhause. Wer kennt es nicht - plötzlich klingelt es, obwohl man niemanden erwartet. Mit dem großen Sichtbereich von 180° sehen Sie genau, welche Person sich vor Ihrer Eingangstür befindet. Dank des Türspion entgehen Sie lästigen oder dubiosen Vertretern. Der Türspion ist aus Messing und eignet sich für gängige Wohnungstüren / Hauseingangstüren mit einer Türstärke von 35-58 mm. Für Türen mit einer größeren Türstärke als 58 mm, ist separat ein Verlängerungsstück erhältlich - diese Verlängert den Türspion um 10-15 mm. Der Einbaudurchmesser des Spions beträgt 14 mm. Türspion TS680 für Eingangstüren mit einer Stärke von 35-58 mm Sorgt für mehr Sicherheit in Ihrem Zuhause Großes Sichtfeld mit einem Weitwinkelobjektiv von 180 Grad Einbaudurchmesser von 14 mm Material: Messing, Farben: Silber / Gold
Preis: 12.46 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind die rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen für die Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs in den Bereichen Vertragsrecht, Deliktsrecht und Produkthaftung?
Die rechtlichen Grundlagen für die Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs im Vertragsrecht sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Voraussetzung ist, dass ein wirksamer Vertrag besteht, eine Pflichtverletzung vorliegt und ein Schaden entstanden ist. Im Deliktsrecht ist die Grundlage für Schadensersatzansprüche im BGB und im Strafgesetzbuch (StGB) zu finden. Voraussetzung ist hier, dass eine unerlaubte Handlung vorliegt, ein Schaden entstanden ist und ein Verschulden des Schädigers nachgewiesen werden kann. Im Bereich der Produkthaftung ist die Grundlage für Schadensersatzansprüche im Produkthaftungsgesetz zu finden. Voraussetzung ist, dass ein fehlerhaftes
-
Was sind die rechtlichen Grundlagen und Voraussetzungen für die Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs in verschiedenen Rechtsgebieten wie Vertragsrecht, Deliktsrecht und Produkthaftung?
Die rechtlichen Grundlagen für die Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs variieren je nach Rechtsgebiet. Im Vertragsrecht muss zunächst ein wirksamer Vertrag zwischen den Parteien bestehen, aus dem sich die Pflicht zur Leistung und der Verstoß gegen diese Pflicht ergibt. Im Deliktsrecht muss ein rechtswidriges Verhalten, ein entstandener Schaden und ein Kausalzusammenhang zwischen Verhalten und Schaden nachgewiesen werden. In der Produkthaftung haftet der Hersteller für Schäden, die durch fehlerhafte Produkte verursacht wurden, unabhängig von einem Verschulden. In allen Rechtsgebieten ist zudem die Verjährungsfrist zu beachten, innerhalb derer der Anspruch geltend gemacht werden muss.
-
Was sind die rechtlichen Grundlagen für einen Schadensersatzanspruch und wie unterscheiden sie sich in verschiedenen Rechtsgebieten wie Vertragsrecht, Deliktsrecht und Produkthaftung?
Die rechtlichen Grundlagen für einen Schadensersatzanspruch basieren auf der Verletzung einer rechtlichen Pflicht, die zu einem Schaden führt. Im Vertragsrecht entsteht ein Schadensersatzanspruch, wenn eine Vertragspartei ihre vertraglichen Pflichten nicht erfüllt. Im Deliktsrecht entsteht ein Schadensersatzanspruch, wenn jemand vorsätzlich oder fahrlässig die Rechte einer anderen Person verletzt. In der Produkthaftung haftet ein Hersteller für Schäden, die durch fehlerhafte Produkte verursacht werden, unabhängig von einem Verschulden. Die rechtlichen Grundlagen für einen Schadensersatzanspruch variieren je nach Rechtsgebiet, aber sie haben alle gemeinsam, dass eine Pflichtverletzung und ein entstandener Sch
-
In welchen Situationen kann eine Person Anspruch auf Schadensersatz haben und wie unterscheiden sich die rechtlichen Bestimmungen in verschiedenen Rechtsgebieten wie Vertragsrecht, Deliktsrecht und Arbeitsrecht?
Eine Person kann Anspruch auf Schadensersatz haben, wenn sie durch das Handeln oder Unterlassen einer anderen Person einen Schaden erlitten hat. Im Vertragsrecht kann eine Person Schadensersatz verlangen, wenn die andere Vertragspartei ihre vertraglichen Pflichten nicht erfüllt hat. Im Deliktsrecht kann eine Person Schadensersatz verlangen, wenn ihr durch das rechtswidrige Verhalten einer anderen Person ein Schaden zugefügt wurde. Im Arbeitsrecht kann eine Person Schadensersatz verlangen, wenn sie durch das Handeln ihres Arbeitgebers einen Schaden erlitten hat, beispielsweise durch Diskriminierung oder Mobbing. Die rechtlichen Bestimmungen in den verschiedenen Rechtsgebieten unterscheiden sich hinsichtlich der Voraussetzungen für Schadensersatzansprüche, der Hö
Ähnliche Suchbegriffe für Deliktsrecht:
-
SHELLY Starterkit Einbruchschutz
Entdecken Sie das Shelly Smartes Sicherheitsbundle - Ihre umfassende Lösung für den Schutz Ihres Wohnraums. Mit der Shelly Smart Control App können Sie Ihre Shelly-Geräte aus der Ferne steuern und werden über alle automatisierten Ereignisse in Ihrem Haus benachrichtigt. Das Shelly BLU Gateway ermöglicht es Ihnen, die BLU-Sensoren im Bundle als eigenständige Lösungen zu verwenden. Indem es Bluetooth-Signale in cloud-basierte oder lokale Befehle übersetzt, beseitigt das Shelly BLU Gateway die Notwendigkeit für andere Shelly-Geräte, um die Signale Ihrer Sensoren zu empfangen, und ermöglicht eine einfache Integration in Ihr Netzwerk. Egal, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind, Sie haben die Freiheit, sie remote zu steuern. Features: Kein Hub erforderlich, Steuerung über die Shelly Smart Control App Kann in Automatisierungsszenarien und Szenen mit anderen Geräten integriert werden Lange Batterielaufzeiten Enthält einen WLAN-Reichweiten-Extender (Shelly Blue Gateway) Technische Daten: Bewegungsmelder Blue Motion Batteriebetrieb mit 1x CR2477 Batterie, 3 V (im Lieferumfang enthalten) Frequenz: 2,4 GHz Bewegungserfassung: von bis zu 9 m Erfassungswinkel: 120 ° Bluetooth-Reichweite: max. 30 m (Freifeld) Farbe: weiß Maße (BxHxT): 42x32x27 mm Tür- und Fensterkontakt Blue Door/Window Stromversorgung: 1x CR2032 Batterie (im Lieferumfang enthalten) Bluetooth-Reichweite: max. 10 m in Innenräume, max. 30 m im Freien Frequenz: 2400...2483,5 MHz Farbe: weiß Maße – Sensoreinheit: 35x35x7 mm Maße – Magnet: 35x12x7 mm Blu Gateway Stromversorgung: 5 V- (vom USB-Typ-A-Anschluss) Frequenz: 2400...2483.5 MHz Bluetooth Protokoll: 4.2 Bluetooth Reichweite: 20...30 m, im Freien (Abhängig von lokalen Gegebenheiten) Farbe: weiß Maße (HxBxT): 45x20x8 mm Lieferumfang: 1x Gateway 3x Tür- Fenstersensor 3x Bewegungsmelder
Preis: 47.95 € | Versand*: 0.00 € -
Smartvest FUAA35001A Alarmanlage
Die Smartvest-Zentrale verbindet bis zu 32 Funk-Komponenten und bis zu 4 IP-Kameras mit der kostenlosen App und ist damit der Mittelpunkt eines modernen Zuhauses. Sie steht dabei fü,r zuverlä,ssige Rundum-Sicherheit, kombiniert mit attraktiven Home-Automation-Funktionen. Die Installation ist dank Plug and Play denkbar einfach, was auch alle zusä,tzlichen Komponenten betrifft –, sie sind bereits vorkonfiguriert und lassen sich ganz einfach ü,ber die kostenlose App einbinden. Alle weiteren Einstellungen, wie beispielsweise eine Anwesenheitssimulation, werden bequem und intuitiv ü,ber das Tablet oder Smartphone vorgenommen. Mit dem integrierten Hygrometer kann auß,erdem jederzeit auf Ä,nderungen der Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit reagiert werden. Im Falle eines Alarms verfü,gt die Zentrale ü,ber eine integrierte, lautstarke 90 dB Sirene und kann parallel mit Push-Benachrichtigungen via App und E-Mail alarmieren.
Preis: 280.13 € | Versand*: 0.00 € -
Türspion-Verlängerung 585
Zur Verlängerung des Türspion 580 um 10 mmMarke: GrundmannTürstärke: 63 - 70Typ: 585
Preis: 2.25 € | Versand*: 6.90 € -
Türspion Cebe-Stop
Türspion Cebe-Stop
Preis: 17.28 € | Versand*: 9.90 €
-
In welchen Situationen kann eine Person Anspruch auf Schadensersatz haben und wie unterscheiden sich die rechtlichen Bestimmungen in verschiedenen Rechtsgebieten wie Vertragsrecht, Deliktsrecht und Arbeitsrecht?
Eine Person kann Anspruch auf Schadensersatz haben, wenn sie durch das Handeln oder Unterlassen einer anderen Person einen Schaden erleidet. Im Vertragsrecht kann eine Person Schadensersatz verlangen, wenn die andere Vertragspartei ihre vertraglichen Pflichten nicht erfüllt. Im Deliktsrecht kann Schadensersatz geltend gemacht werden, wenn jemand vorsätzlich oder fahrlässig das Eigentum, die Gesundheit oder die Persönlichkeitsrechte einer anderen Person verletzt. Im Arbeitsrecht kann Schadensersatzanspruch bestehen, wenn der Arbeitgeber seine Fürsorgepflicht verletzt oder gegen arbeitsrechtliche Bestimmungen verstößt, was zu einem Schaden für den Arbeitnehmer führt. Die rechtlichen Bestimmungen in den verschiedenen Rechtsgebieten unterscheiden sich hinsichtlich der
-
In welchen Situationen kann eine Person Anspruch auf Schadensersatz haben und wie unterscheiden sich die rechtlichen Bestimmungen in verschiedenen Rechtsgebieten wie Vertragsrecht, Deliktsrecht und Arbeitsrecht?
Eine Person kann Anspruch auf Schadensersatz haben, wenn sie durch das Handeln oder Unterlassen einer anderen Person einen Schaden erleidet. Im Vertragsrecht kann eine Person Schadensersatz verlangen, wenn die andere Vertragspartei ihre vertraglichen Pflichten nicht erfüllt. Im Deliktsrecht kann Schadensersatz verlangt werden, wenn jemand vorsätzlich oder fahrlässig das Eigentum, die Gesundheit oder die persönlichen Rechte einer anderen Person verletzt. Im Arbeitsrecht kann Schadensersatz verlangt werden, wenn der Arbeitgeber gegen arbeitsrechtliche Bestimmungen verstößt und dadurch dem Arbeitnehmer Schaden zufügt. Die rechtlichen Bestimmungen in den verschiedenen Rechtsgebieten unterscheiden sich hinsichtlich der Voraussetzungen für Schadensersatzansprüche
-
In welchen Situationen kann eine Person Anspruch auf Schadensersatz haben und wie unterscheiden sich die rechtlichen Bestimmungen in verschiedenen Rechtsgebieten wie Vertragsrecht, Deliktsrecht und Arbeitsrecht?
Eine Person kann Anspruch auf Schadensersatz haben, wenn sie durch das Handeln oder Unterlassen einer anderen Person einen Schaden erlitten hat. Im Vertragsrecht kann eine Person Schadensersatz verlangen, wenn die andere Vertragspartei ihre vertraglichen Pflichten nicht erfüllt hat. Im Deliktsrecht kann eine Person Schadensersatz verlangen, wenn ihr durch das rechtswidrige Verhalten einer anderen Person ein Schaden zugefügt wurde. Im Arbeitsrecht kann eine Person Schadensersatz verlangen, wenn sie durch das Handeln ihres Arbeitgebers einen Schaden erlitten hat, beispielsweise durch Diskriminierung oder Mobbing. Die rechtlichen Bestimmungen in den verschiedenen Rechtsgebieten unterscheiden sich hinsichtlich der Voraussetzungen für Schadensersatzansprüche, der Hö
-
In welchen Situationen kann eine Person Anspruch auf Schadensersatz haben, und wie unterscheiden sich die rechtlichen Bestimmungen in verschiedenen Rechtsgebieten wie Vertragsrecht, Deliktsrecht und Arbeitsrecht?
Eine Person kann Anspruch auf Schadensersatz haben, wenn sie durch das Handeln oder Unterlassen einer anderen Person einen Schaden erlitten hat. Im Vertragsrecht kann eine Person Schadensersatz verlangen, wenn die andere Vertragspartei ihre vertraglichen Pflichten nicht erfüllt hat. Im Deliktsrecht kann eine Person Schadensersatz verlangen, wenn ihr durch das rechtswidrige Verhalten einer anderen Person ein Schaden zugefügt wurde. Im Arbeitsrecht kann eine Person Schadensersatz verlangen, wenn sie durch das Handeln ihres Arbeitgebers einen Schaden erlitten hat, beispielsweise durch Diskriminierung oder Mobbing. Die rechtlichen Bestimmungen in den verschiedenen Rechtsgebieten unterscheiden sich hinsichtlich der Voraussetzungen für Schadensersatzansprüche, der Hö
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.